Literatur zum Thema “Hochsensibilität”
- Cordula Roemer: “Ich bin wie ich bin” – Hochsensible Menschen erzählen aus ihrem Leben
- Elaine N. Aron: “Hochsensibilität in der Liebe: Wie Ihre Empfindsamkeit die Partnerschaft bereichern kann”
- Elaine N. Aron: “Das hochsensible Kind – Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen”
- Susan Marletta-Hart: “Leben mit Hochsensibilität – Herausforderung und Gabe”
- Susan Marletta-Hart: “Achtsam leben mit Hochsensibilität” (Buch und CD)
- Jutta Nebel: “Wenn du zu viel fühlst: Wie Hochsensible den Alltag meistern”
- Birgit Trappmann-Korr: “Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal – Leben zwischen Hochbegabung und Reizüberflutung
- Brigitte Schorr: “Hochsensibilität: Empfindsamkeit leben und verstehen”
- Marianne Skarics: “Sensibel kompetent – Zart besaitet und erfolgreich im Beruf”
Literatur zum Thema “Gesunde Ernährung” (veraltet, sollte ich mal aktualisieren):
- Dr. med. M.O. Bruker “Unsere Nahrung unser Schicksal”
- Prof. Kollath “Die Ordnung unserer Nahrung”
- Zeitschrift “Der Gesundheitsberater”
- Eva Kapfelsperger, Udo Pollmer “Iß und stirb”
- Prof. Dr. Otmar Wassermann “Die schleichende Vergiftung”
Literatur zum Thema “Bioenergetik” – körperbezogene Psychotherapie:
- verschiedenes von Alexander Lowen (s. Liste bei Wikipedia)
- Liste von der Österreichischen Gesellschaft für körperbezogene Psychotherapie